Trinkgeldrechner
Mit unserem Trinkgeldrechner können Sie schnell und einfach das angemessene Trinkgeld für verschiedene Situationen berechnen. Wählen Sie aus unserer internationalen Übersicht das gewünschte Land und erhalten Sie landespezifische Empfehlungen.
Trinkgeld berechnen
Internationaler Trinkgeld-Guide
Deutschland
🇩🇪- 🍽5-10%
- 🚕5-10%
- 🏨1-2€ pro Tag
Spanien
🇪🇸- 🍽5-10%
- 🚕Aufrunden
- 🏨1-2€ pro Tag
Italien
🇮🇹- 🍽10-15%
- 🚕Aufrunden
- 🏨1-2€ pro Tag
Frankreich
🇫🇷- 🍽5-10%
- 🚕Aufrunden
- 🏨1-2€ pro Tag
Niederlande
🇳🇱- 🍽5-10%
- 🚕2-3€
- 🏨1-2€ pro Tag
Griechenland
🇬🇷- 🍽5-10%
- 🚕Aufrunden
- 🏨1-2€ pro Tag
Portugal
🇵🇹- 🍽5-10%
- 🚕Aufrunden
- 🏨1€ pro Tag
Schweden
🇸🇪- 🍽5-10%
- 🚕Nicht üblich
- 🏨Nicht üblich
Dänemark
🇩🇰- 🍽Nicht üblich
- 🚕Nicht üblich
- 🏨Nicht üblich
Trinkgeld nach Dienstleistung
Restaurant & Gastronomie 🍽
Im Restaurant ist Trinkgeld eine gängige Praxis. Je nach Service und Rechnung gelten folgende Empfehlungen:
- 5-10% bei normalem Service
- 10-15% bei gutem Service
- 15-20% bei ausgezeichnetem Service
Friseur & Beauty 💇♂️
Beim Friseur ist das Trinkgeld oft von der Art der Dienstleistung abhängig:
- Haarschnitt: 5-10%
- Färben & Styling: 10-15%
- Komplettbehandlung: 15-20%
Häufige Fragen zum Trinkgeld
Ist Trinkgeld Pflicht?
Nein, Trinkgeld ist in Deutschland und den meisten europäischen Ländern freiwillig. Es ist jedoch eine schöne Geste der Wertschätzung für guten Service. In einigen Ländern wie den USA ist Trinkgeld hingegen quasi verpflichtend, da das Servicepersonal oft auf Trinkgelder angewiesen ist.
Wie viel Trinkgeld ist angemessen?
Als Faustregel gilt in Deutschland: 5-10% der Rechnungssumme sind angemessen. Bei besonderem Service kann es auch mehr sein. Im Restaurant sind 10% üblich, beim Friseur 5-10% und bei Taxifahrten wird oft aufgerundet. Unser Trinkgeldrechner hilft Ihnen, den passenden Betrag zu ermitteln.
Wann gibt man kein Trinkgeld?
Bei schlechtem Service ist es akzeptabel, kein Trinkgeld zu geben. Auch in Ländern wie Japan, wo Trinkgeld unüblich oder sogar als unhöflich gilt, sollte darauf verzichtet werden. In Selbstbedienungsrestaurants oder an Verkaufsständen wird ebenfalls meist kein Trinkgeld erwartet.
Wie berechnet man Trinkgeld prozentual?
Um Trinkgeld prozentual zu berechnen, multiplizieren Sie den Rechnungsbetrag mit dem gewünschten Prozentsatz und teilen durch 100. Für 10% Trinkgeld bei einer Rechnung von 45€ rechnen Sie: 45€ × 10 ÷ 100 = 4,50€. Unser Trinkgeldrechner nimmt Ihnen diese Berechnung ab und kann den Betrag auch auf mehrere Personen aufteilen.
Gibt man auf Trinkgeld Trinkgeld?
Nein, auf bereits gegebenes Trinkgeld gibt man kein weiteres Trinkgeld. Wenn ein Serviceaufschlag bereits auf der Rechnung vermerkt ist (besonders im Ausland üblich), kann man das Trinkgeld reduzieren oder weglassen. Prüfen Sie Ihre Restaurantrechnung daher immer genau.
Wie gibt man Trinkgeld in verschiedenen Situationen?
Im Restaurant können Sie den Betrag beim Bezahlen aufrunden oder direkt in bar übergeben. Beim Friseur ist eine Übergabe von Hand üblich. Bei Lieferdiensten wird das Trinkgeld dem Lieferanten direkt gegeben. In Hotels gibt man dem Zimmermädchen täglich einen kleinen Betrag oder hinterlässt am Ende des Aufenthalts einen Gesamtbetrag. Unsere länderspezifischen Guides geben Ihnen detaillierte Empfehlungen.